Andreas Finsterbusch Violine
Stimmführer der 2. Violinen im Konzerthausorchester Berlin
- Andreas Finsterbusch wurde in Döbeln geboren
- 1969 -1971 Mitglied des Dresdner Kreuzchores
- Bis 1976 Besuch der Musikspezialschule Dresden
- Seit 1977 Geiger an verschiedenen Orchestern
- 1984-1988 Primarius des Weimarer Streichquartetts
- Seit 1988 Stimmführer der zweiten Violinen im Konzerthausorchester Berlin
- 1990 -1996 Konzertmeister der Kammersymphonie Berlin und des Deutschen Kammerorchesters.
- Lehrauftrag für Kammermusik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
- Seit 2009 Mitglied im Konzerthaus Kammerorchester
Seit den neunziger Jahren verstärkt soziale Arbeit und Mitwirkung in Bürgerbewegungen
Christoph Starke Viola
Solobratscher der Kammerakademie Potsdam
- in Leipzig geboren.
- 1983 -1989 Studium an der Hochschule für Musik Leipzig
- 1989 Staatsexamen, im gleichen Jahr Diplom beim Internationalen Musikwettbewerb Markneukirchen
- 1989 -1992 stellvertretender Solobratscher am Berliner Sinfonieorchester (Konzerthausorchester Berlin).
- Seit 1992 freiberuflich in Berlin
- Solobratscher des Ensembles Oriol Berlin, der Kammerakademie Potsdam sowie der Kammersymphonie Berlin
- 1998 -1999 stellvertretender Solobratscher an der Komischen Oper Berlin
- Seit Sommer 2000 Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters
Christoph Bachmann Violoncello
Cellist im Orchester der Komischen Oper Berlin
- in Berlin geboren
- Erster Cellounterricht im Alter von sechs Jahren
- Ab 1975 Studium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Prof. Peter Vogler
- Seit 1981 im Orchester der Komischen Oper Berlin
- 1981 -1991 Mitglied des Rechenberg-Quartetts
- 1990-1992 in der Berliner Kammersymphonie
- daneben pädagogische Arbeit